Tracks

Blick/Klick auf die Hinterbühne

Fachtag für Menschen aus Kultur und Digitalisierung

Zeit und Ort: 11.06.2025 von 10:00 – 18:00 Uhr in Leipzig, im Foyer des Schauspiel Leipzig (Bosestraße 1, 04109 Leipzig)

Im Stadtgeschichtlichen Museum lebt Trude Richter als digitaler Avatar, das Schauspiel Leipzig hat sein erstes Stück mit einem Hamster und einer VR-Brillen aufgeführt, an Silvester hat das Gewandhausorchester Beethovens 9. im Second-Screen gestreamt. Digitalisierung findet auf der Bühne statt. Aber nur dort? Wir setzen die Kultur auf die Agenda der Data Week. Gemeinsam laden das Referat Strategische Kulturpolitik und das Referat Digitale am 11.06.2025 nach Leipzig ein. Einen Tag lang blicken/klicken wir auf die Hinterbühne, ins Backend und in die Schaltzentrale von Kultureinrichtungen. Wir richten uns mit der Einladung an Kolleg:innen mitteldeutscher Kultureinrichtungen. Arbeitsplatz egal: Von der Bühne bis zum Museums, von der Bibliothek und bis zum Festivals, vom geförderten Kunstprojekt bis zum Traditionshaus. Das Interesse an dem Austausch über Kultur und Digitalisierung steht im Vordergrund.

Programm

Vormittags (10:00 – 12:00 Uhr)

Nachmittags (12:00 – 17:00 Uhr)

Abschluss: (17:00 – 18:00 Uhr)

Kontakt

Jakob Freese, Koordinator eCulture Stadt Leipzig, Stadt Leipzig, Referat Strategische Kulturpolitik, Tel.: 0341/123- 4213, E-Mail jakob.freese@leipzig.de

Data Week Organisatoren

Data Week In Zusammenarbeit mit

Data Week Sponsoren